Erfahrungen & Bewertungen zu maj-permanent
Überspringen zu Hauptinhalt
Microblading im Unterschied zu 5D-Augenbrauen Technik. Microblading liefert unnatürlichere Ergebnisse als 5D
Blog
Microblading Nachteile

Die Nachteile von Microblading

Anfang der 2000er Jahre überrollte uns der Trend Microblading. Jeder wollte seine Augenbrauen mit Microblading verschönern lassen. Doch damals sahen noch viele Augenbrauen aus, als wäre ein Balken mit einem dicken Edding aufgemalt. Heute empfinden wir diese Methode unnatürlich, die Technik des Microbladings hat sich weiter entwickelt und ist immer noch im Trend.

Und doch kommen inzwischen viele Zweifel auf, ob Microblading für die Augenbrauen wirklich das Beste ist.

Was ist eine Microblading Behandlung?

Wenn wir es ganz einfach ausdrücken, dann ist eine Microblading Behandlung das Einritzen der Haut mit feinen Klingen (engl.: blade). In diese Wunden werden Farbpigmente eingetragen, die viele Monate sichtbar bleiben. Das klingt ziemlich schmerzhaft und ist es auch. Damit die Behandlung erträglich bleibt, wird mit Betäubungscreme gearbeitet. Diese Methode wird seit über 20 Jahren immer wieder angewendet, obwohl es inzwischen eine viel bessere Möglichkeit gibt: Augenbrauen, die mit Permanent Make-up verbessert wurden, wirken wesentlich natürlicher. Zudem ist die Behandlung vollkommen schmerzfrei.

Warum MAJ Permanent kein Microblading mehr anbietet

Grand Master Maria Majer hat bei den besten Lehrmeistern weltweit gelernt. Und natürlich hat auch sie Microblading gelernt und angewandt. Aber seit sie Permanent Make-up für Augenbrauen kennen gelernt hat, war sie von dieser Methode so begeistert, dass der Blade-Stift nie wieder zum Einsatz kam. Fortan hat Grand Master Maria Majer ihre eigenen Techniken für Augenbrauen Permanent Make-up weiterentwickelt: Die 4D-Augenbrauen-Technik und die 5D-Augenbrauen-Technik.
Damit kann völlig schmerzfrei ein wesentlich schöneres Ergebnis erzielt werden, als mit Microblading.

Nachteile: Microblading Methoden

Um Microblading anzubieten, braucht man (leider) keine qualifizierte Ausbildung. Es gibt viel zu viele Anbieterinnen, die zu wenig Erfahrung oder auch einfach zu wenig Talent für das Microblading haben. Denn beides braucht man unbedingt und zwar möglichst viel davon. Das Ergebnis von Microblading hängt ganz entscheidend davon ab, wie die Kosmetikerin die Nadeln führt, welches Gespür für Ästhetik und Farbe sie hat und wie ruhig ihre Hand ist.

Sie können natürlich Glück haben und eine wirkliche Künstlerin finden, denn Microblading sollte unbedingt höchst professionell ausgeführt werden. Das Ergebnis einer schlechten Behandlung kann niederschmetternd sein. Und es bleibt sehr lange sichtbar. Hier warum wir Sie vor einer Microblading Behandlung schützen wollen:

Microblading Nachteil Nr. 1 – Schmerzen

Egal, was Sie lesen – das Einritzen der obersten Hautschicht mit einer Klinge (Blade) ist schmerzhaft. Natürlich mag das niemand gerne hören, aber wir alle haben es selbst erlebt und wissen, wie es sich anfühlt. Die Schmerzen können zwar mit einer Betäubungscreme gemindert werden, aber völlig schmerzfrei wird es nie sein. Deshalb behandeln wir nur noch mit einer Pigmentiermaschine und verschönern die Brauen mit Permanent Make-up. Viele unsere Kundinnen schlafen bei der Behandlung sogar ein.

Microblading Nachteil Nr. 2 – Narben

Microblading kommt aus asiatischen Ländern. Dort haben die Menschen eine andere Hautstruktur. Die Haut ist straffer und weniger gefäßreich, deshalb heilt die Haut schneller ab. Unsere europäische Haut ist weicher und von viel mehr Gefäßen durchzogen, weshalb sie auch rötlicher schimmert. Wird diese Haut mit einem Microblading-Gerät eingeritzt, heilt sie viel schlechter. Kommt dann noch ein zu tiefer Schnitt dazu, können schnell Narben entstehen, die ein Leben lang bleiben.

Microblading Nachteil Nr. 3 – ungenaues Ergebnis

schlecht gemachtes Microblading mit Narbenbildung an der Augenbraue

Microblading wird mit einem Pen (Stift) ausgeführt, an dessen Ende die Klinge sitzt. Die Schnitte in die Haut werden von Hand geführt. Wie tief dabei die Schnitte geraten, ist sehr davon abhängig, wie ruhig die Hand der Kosmetikerin ist und wie viel Erfahrung sie hat. Das Aussehen der neu gezeichneten Härchen und die Form der Augenbraue werden nur dann befriedigend sein, wenn Erfahrung und Talent im Spiel sind.

Microblading Nachteil Nr. 4 – unnatürliche Brauen

Microblading mit ungenauer Zeichung sieht schlecht aus

Den Stift mit einer Blade können Sie sich vorstellen wie eine Klinge, die aus vielen, sehr feinen Nadeln besteht. Wie mit einem Skalpell werden beim Microblading gerade oder fast gerade Schnitte ausgeführt, die anschließend mit Farbe gefüllt werden. Wir haben uns die Härchen der Brauen genau angeschaut und festgestellt, dass die Härchen zunächst etwas dünner aus der Haut herauswachsen, dann dicker werden und an der Spitze wieder dünner zulaufen. Mit einem Microblading-Gerät kann man diese Form nicht nachzeichnen. Der Schnitt ist im ganzen Verlauf immer gleich dick. Deshalb wirken Microblading Methoden für Augenbrauen immer unnatürlich – im Gegensatz zu den Alternativen von MAJ Permanent Make-up für Augenbrauen.

Microblading Nachteil Nr. 5 – zu starke Härchenzeichnung

unschönes Microblading beinträchtigt die Lebensqualität

Nicht alle Frauen möchten starke, kräftige Augenbrauen haben. Es würde nicht zu ihrem Typ passen. Die feinen Powder Brows können nur mit der Pigmentiermaschine gemacht werden. Damit ist eine extrem zarte und feine Härchenzeichnung möglich. Dadurch wirken die Augenbrauen wie gepudert und nicht wie nachgezeichnet. Ombre Brows, wie die Puder-Brauen auch heißen, überzeugen mit ihrer natürlichen Wirkung. Deshalb bieten wir bei MAJ Permanent kein Microblading mehr an. Mit Permanent Make-up für Augenbrauen können wir wesentlich schönere Ergebnisse erzielen.

Microblading Nachteile Nr. 6 – Auffrischung gelingt selten

unschöne Härchenzeichnung beim Microblading

Der Begriff Permanent Make-up (PMU) ist eigentlich nicht ganz richtig. Heute handelt es sich immer um semi-permanentes Make-up, es ist also nicht ewig haltbar. Deshalb muss die Pigmentierung meist nach ein, zwei oder drei Jahren aufgefrischt werden. Bei der Microblading Methode müsste nun genau in die alten Linien wieder hineingeritzt werden. Da dies selten perfekt gelingt, wird die aufgefrischte Härchenzeichnung leicht schwammig und wirkt verwischt.

Hilfe bei schlechtem Microblading

Microblading im Unterschied zu 5D Augenbrauen Technik. ;icroblading liefert unnatürlichere Ergebnisse als 5D

In unser Studio kommen immer wieder unglückliche Frauen (und auch Männer), die mit ihrem verunglückten Microblading nicht zurück in das Studio wollen, wo es gemacht wurde. Ihnen fehlt das Vertrauen in die Kunst der Kosmetikerin. Ein schlechtes Microblading kann sein:

  • die falsche Farbe
  • ein unpassender Farbton
  • eine Augenbrauenform, die nicht zum Gesicht passt
  • ein falscher Schwung der Augenbrauen
  • Pigmente, die sich herauslösen
  • ein schlecht definierter Augeninnenwinkel
  • schlecht gezeichnete Augenbrauenhärchen

Für alles gibt es eine Lösung!
MAJ Permanent hat sich auf die Remover-Technik spezialisiert, um bei schlechtem Microblading helfen zu können.
Je früher Sie zu uns kommen, um so besser und schneller gelingt die Sache. Bei diesem Verfahren wird eine ungefährliche Fruchtsäure in die Hautschicht unterhalb der zu entfernenden Pigmente eingetragen. Dazu benutzen wir die gleiche Maschine wie für unser Permanent Make-up. Diese Behandlung ist schmerzfrei und gesundheitlich unbedenklich. Im Gegensatz zum Lasern, das sehr schmerzhaft ist und nur von Ärzten und Heilpraktikern durchgeführt werden darf.

Vorteile eines Permanent Make-ups für Augenbrauen

Aus unserer Sicht überwiegen die Nachteile von Microblading. Die unerwünschten Nebenwirkungen beim Microblading können enorm sein und sogar die Psyche belasten, wenn Frauen mit einem schlechten Ergebnis leben müssen. Und beim Microblading kann wirklich viel schief gehen. Angefangen bei Farbe und Form, die nicht zum Gesicht passen, bis hin zu Entzündungen, Narben und Schmerzen.

Die Vorteile unserer Permanent Make-up Technik sind überzeugend:

  • schmerzlose Behandlung
  • von zart bis kräftig – jede Variante ist möglich
  • geringe Tiefe bei der Pigmentierung
  • Farbe und Form wie von der Natur gezeichnet
  • absolute Natürlichkeit
  • realistische Härchenzeichnung
  • elegant und unauffällig

MAJ Permanent ist schon lange von den Vorteilen des Permanent Make-ups überzeugt. Wir haben uns vollkommen darauf spezialisiert und bieten dazu verschiedene Möglichkeiten an. Denn jede Frau ist anders. Mehr lesen Sie hier über Permanent Make-up für Augenbrauen.

Was Sie vor der Behandlung Ihrer Augenbrauen fragen sollten

Der Aufwand für schön geformte Augenbrauen ist nicht unerheblich. Deshalb sollten Sie sich vor jeder Behandlung informieren:

  • Wie hoch sind die Kosten
  • Wann ist die Nachbehandlung möglich
  • Alle Fragen zur Pigmentierung stellen
  • Wie lange ist die Pigmentierung haltbar
  • Wann können Sie sich wieder schminken

Wenn alle Fragen, vor allem zu den Kosten, der Nachbehandlung, zur Farbe und passenden Form gestellt und beantwortet sind, dann können Sie sich auf einen wunderbaren Ausdruck Ihres Gesichts freuen. Denn schön betonte Augenbrauen unterstreichen Ihre Gesichtsform, im Gegensatz zu häßlichen Balken, die heute vollkommen unnatürlich wirken.

Permanent Make-up für Augenbrauen – was uns überzeugt

An unserem Gerät für Permanent Make-up kann die Arbeitsgeschwindigkeit und die Pegmentiertiefe individuell eingestellt werden. Nur so kann sicher gestellt sein, dass die Farbe in der immer gleichen Hauttiefe eingebracht wird und Ihre Haut nicht verletzt wird. Im Gegensatz zu Microblading! Da der so genannte Pen freihändig geführt wird, ist es nur schwer zu kontrollieren, wie das Ergebnis aussehen wird. Verletzungen der Haut und dadurch bedingte Narbenbildungen mit lebenslanger Tätowierung sind nicht ausgeschlossen. Beim Permanent Make-up für Augenbrauen ist das jedoch kein Thema.

Beitragsbild © dobok, Adobe Stock

Weitere Informationen zum Thema

Die Nachteile von Microblading

Anfang der 2000er Jahre überrollte uns der Trend Microblading. Jeder wollte seine Augenbrauen mit Microblading verschönern lassen. Doch damals sahen noch viele Augenbrauen aus, als wäre ein Balken mit einem dicken Edding aufgemalt. Heute empfinden wir diese Methode unnatürlich, die Technik des Microbladings hat sich weiter entwickelt und ist immer noch im Trend.

Und doch kommen inzwischen viele Zweifel auf, ob Microblading für die Augenbrauen wirklich das Beste ist.

Was ist eine Microblading Behandlung?

Wenn wir es ganz einfach ausdrücken, dann ist eine Microblading Behandlung das Einritzen der Haut mit feinen Klingen (engl.: blade). In diese Wunden werden Farbpigmente eingetragen, die viele Monate sichtbar bleiben. Das klingt ziemlich schmerzhaft und ist es auch. Damit die Behandlung erträglich bleibt, wird mit Betäubungscreme gearbeitet. Diese Methode wird seit über 20 Jahren immer wieder angewendet, obwohl es inzwischen eine viel bessere Möglichkeit gibt: Augenbrauen, die mit Permanent Make-up verbessert wurden, wirken wesentlich natürlicher. Zudem ist die Behandlung vollkommen schmerzfrei.

Warum MAJ Permanent kein Microblading mehr anbietet

Grand Master Maria Majer hat bei den besten Lehrmeistern weltweit gelernt. Und natürlich hat auch sie Microblading gelernt und angewandt. Aber seit sie Permanent Make-up für Augenbrauen kennen gelernt hat, war sie von dieser Methode so begeistert, dass der Blade-Stift nie wieder zum Einsatz kam. Fortan hat Grand Master Maria Majer ihre eigenen Techniken für Augenbrauen Permanent Make-up weiterentwickelt: Die 4D-Augenbrauen-Technik und die 5D-Augenbrauen-Technik.
Damit kann völlig schmerzfrei ein wesentlich schöneres Ergebnis erzielt werden, als mit Microblading.

Nachteile: Microblading Methoden

Um Microblading anzubieten, braucht man (leider) keine qualifizierte Ausbildung. Es gibt viel zu viele Anbieterinnen, die zu wenig Erfahrung oder auch einfach zu wenig Talent für das Microblading haben. Denn beides braucht man unbedingt und zwar möglichst viel davon. Das Ergebnis von Microblading hängt ganz entscheidend davon ab, wie die Kosmetikerin die Nadeln führt, welches Gespür für Ästhetik und Farbe sie hat und wie ruhig ihre Hand ist.

Sie können natürlich Glück haben und eine wirkliche Künstlerin finden, denn Microblading sollte unbedingt höchst professionell ausgeführt werden. Das Ergebnis einer schlechten Behandlung kann niederschmetternd sein. Und es bleibt sehr lange sichtbar. Hier warum wir Sie vor einer Microblading Behandlung schützen wollen:

Microblading Nachteil Nr. 1 – Schmerzen

Egal, was Sie lesen – das Einritzen der obersten Hautschicht mit einer Klinge (Blade) ist schmerzhaft. Natürlich mag das niemand gerne hören, aber wir alle haben es selbst erlebt und wissen, wie es sich anfühlt. Die Schmerzen können zwar mit einer Betäubungscreme gemindert werden, aber völlig schmerzfrei wird es nie sein. Deshalb behandeln wir nur noch mit einer Pigmentiermaschine und verschönern die Brauen mit Permanent Make-up. Viele unsere Kundinnen schlafen bei der Behandlung sogar ein.

Microblading Nachteil Nr. 2 – Narben

Microblading kommt aus asiatischen Ländern. Dort haben die Menschen eine andere Hautstruktur. Die Haut ist straffer und weniger gefäßreich, deshalb heilt die Haut schneller ab. Unsere europäische Haut ist weicher und von viel mehr Gefäßen durchzogen, weshalb sie auch rötlicher schimmert. Wird diese Haut mit einem Microblading-Gerät eingeritzt, heilt sie viel schlechter. Kommt dann noch ein zu tiefer Schnitt dazu, können schnell Narben entstehen, die ein Leben lang bleiben.

Microblading Nachteil Nr. 3 – ungenaues Ergebnis

schlecht gemachtes Microblading mit Narbenbildung an der Augenbraue

Microblading wird mit einem Pen (Stift) ausgeführt, an dessen Ende die Klinge sitzt. Die Schnitte in die Haut werden von Hand geführt. Wie tief dabei die Schnitte geraten, ist sehr davon abhängig, wie ruhig die Hand der Kosmetikerin ist und wie viel Erfahrung sie hat. Das Aussehen der neu gezeichneten Härchen und die Form der Augenbraue werden nur dann befriedigend sein, wenn Erfahrung und Talent im Spiel sind.

Microblading Nachteil Nr. 4 – unnatürliche Brauen

Microblading mit ungenauer Zeichung sieht schlecht aus

Den Stift mit einer Blade können Sie sich vorstellen wie eine Klinge, die aus vielen, sehr feinen Nadeln besteht. Wie mit einem Skalpell werden beim Microblading gerade oder fast gerade Schnitte ausgeführt, die anschließend mit Farbe gefüllt werden. Wir haben uns die Härchen der Brauen genau angeschaut und festgestellt, dass die Härchen zunächst etwas dünner aus der Haut herauswachsen, dann dicker werden und an der Spitze wieder dünner zulaufen. Mit einem Microblading-Gerät kann man diese Form nicht nachzeichnen. Der Schnitt ist im ganzen Verlauf immer gleich dick. Deshalb wirken Microblading Methoden für Augenbrauen immer unnatürlich – im Gegensatz zu den Alternativen von MAJ Permanent Make-up für Augenbrauen.

Microblading Nachteil Nr. 5 – zu starke Härchenzeichnung

unschönes Microblading beinträchtigt die Lebensqualität

Nicht alle Frauen möchten starke, kräftige Augenbrauen haben. Es würde nicht zu ihrem Typ passen. Die feinen Powder Brows können nur mit der Pigmentiermaschine gemacht werden. Damit ist eine extrem zarte und feine Härchenzeichnung möglich. Dadurch wirken die Augenbrauen wie gepudert und nicht wie nachgezeichnet. Ombre Brows, wie die Puder-Brauen auch heißen, überzeugen mit ihrer natürlichen Wirkung. Deshalb bieten wir bei MAJ Permanent kein Microblading mehr an. Mit Permanent Make-up für Augenbrauen können wir wesentlich schönere Ergebnisse erzielen.

Microblading Nachteile Nr. 6 – Auffrischung gelingt selten

unschöne Härchenzeichnung beim Microblading

Der Begriff Permanent Make-up (PMU) ist eigentlich nicht ganz richtig. Heute handelt es sich immer um semi-permanentes Make-up, es ist also nicht ewig haltbar. Deshalb muss die Pigmentierung meist nach ein, zwei oder drei Jahren aufgefrischt werden. Bei der Microblading Methode müsste nun genau in die alten Linien wieder hineingeritzt werden. Da dies selten perfekt gelingt, wird die aufgefrischte Härchenzeichnung leicht schwammig und wirkt verwischt.

Hilfe bei schlechtem Microblading

Microblading im Unterschied zu 5D Augenbrauen Technik. ;icroblading liefert unnatürlichere Ergebnisse als 5D

In unser Studio kommen immer wieder unglückliche Frauen (und auch Männer), die mit ihrem verunglückten Microblading nicht zurück in das Studio wollen, wo es gemacht wurde. Ihnen fehlt das Vertrauen in die Kunst der Kosmetikerin. Ein schlechtes Microblading kann sein:

  • die falsche Farbe
  • ein unpassender Farbton
  • eine Augenbrauenform, die nicht zum Gesicht passt
  • ein falscher Schwung der Augenbrauen
  • Pigmente, die sich herauslösen
  • ein schlecht definierter Augeninnenwinkel
  • schlecht gezeichnete Augenbrauenhärchen

Für alles gibt es eine Lösung!
MAJ Permanent hat sich auf die Remover-Technik spezialisiert, um bei schlechtem Microblading helfen zu können.
Je früher Sie zu uns kommen, um so besser und schneller gelingt die Sache. Bei diesem Verfahren wird eine ungefährliche Fruchtsäure in die Hautschicht unterhalb der zu entfernenden Pigmente eingetragen. Dazu benutzen wir die gleiche Maschine wie für unser Permanent Make-up. Diese Behandlung ist schmerzfrei und gesundheitlich unbedenklich. Im Gegensatz zum Lasern, das sehr schmerzhaft ist und nur von Ärzten und Heilpraktikern durchgeführt werden darf.

Vorteile eines Permanent Make-ups für Augenbrauen

Aus unserer Sicht überwiegen die Nachteile von Microblading. Die unerwünschten Nebenwirkungen beim Microblading können enorm sein und sogar die Psyche belasten, wenn Frauen mit einem schlechten Ergebnis leben müssen. Und beim Microblading kann wirklich viel schief gehen. Angefangen bei Farbe und Form, die nicht zum Gesicht passen, bis hin zu Entzündungen, Narben und Schmerzen.

Die Vorteile unserer Permanent Make-up Technik sind überzeugend:

  • schmerzlose Behandlung
  • von zart bis kräftig – jede Variante ist möglich
  • geringe Tiefe bei der Pigmentierung
  • Farbe und Form wie von der Natur gezeichnet
  • absolute Natürlichkeit
  • realistische Härchenzeichnung
  • elegant und unauffällig

MAJ Permanent ist schon lange von den Vorteilen des Permanent Make-ups überzeugt. Wir haben uns vollkommen darauf spezialisiert und bieten dazu verschiedene Möglichkeiten an. Denn jede Frau ist anders. Mehr lesen Sie hier über Permanent Make-up für Augenbrauen.

Was Sie vor der Behandlung Ihrer Augenbrauen fragen sollten

Der Aufwand für schön geformte Augenbrauen ist nicht unerheblich. Deshalb sollten Sie sich vor jeder Behandlung informieren:

  • Wie hoch sind die Kosten
  • Wann ist die Nachbehandlung möglich
  • Alle Fragen zur Pigmentierung stellen
  • Wie lange ist die Pigmentierung haltbar
  • Wann können Sie sich wieder schminken

Wenn alle Fragen, vor allem zu den Kosten, der Nachbehandlung, zur Farbe und passenden Form gestellt und beantwortet sind, dann können Sie sich auf einen wunderbaren Ausdruck Ihres Gesichts freuen. Denn schön betonte Augenbrauen unterstreichen Ihre Gesichtsform, im Gegensatz zu häßlichen Balken, die heute vollkommen unnatürlich wirken.

Permanent Make-up für Augenbrauen – was uns überzeugt

An unserem Gerät für Permanent Make-up kann die Arbeitsgeschwindigkeit und die Pegmentiertiefe individuell eingestellt werden. Nur so kann sicher gestellt sein, dass die Farbe in der immer gleichen Hauttiefe eingebracht wird und Ihre Haut nicht verletzt wird. Im Gegensatz zu Microblading! Da der so genannte Pen freihändig geführt wird, ist es nur schwer zu kontrollieren, wie das Ergebnis aussehen wird. Verletzungen der Haut und dadurch bedingte Narbenbildungen mit lebenslanger Tätowierung sind nicht ausgeschlossen. Beim Permanent Make-up für Augenbrauen ist das jedoch kein Thema.

Beitragsbild © dobok, Adobe Stock

Weitere Informationen zum Thema

LOOKBOOK

Wir lieben eure Looks. Sie sind der beste Beweis für unsere Arbeit! Vielen Dank, bitte tagged eure besten Looks auch auf instagram. 1000 Dank!

An den Anfang scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner MAJ Permanent GmbH hat 4,95 von 5 Sternen 172 Bewertungen auf ProvenExpert.com