Erfahrungen & Bewertungen zu maj-permanent
Überspringen zu Hauptinhalt
Permanent Make Up Entfernen - Remover Technik Ausbildung bei MAj Permenent in München
Blog
Entfernen von Permanent Make-up mit der Removertechnik

Mit Removertechnik schlechtes Permanent Make-up entfernen

Es gibt viele Gründe für die Entfernung von Permanent Make-up:

  • Das Permanent Make-up wurde schlecht gemacht
  • Das Permanent Make-up wurde nicht symetrisch aufgebracht
  • Die Pigmentierungen haben sich unschön verfärbt
  • Ihre Haut reagiert auf die Pigmentierung mit Allergie
  • Das Permanent Make-up wirkt unmodern
  • Das Permanent Make-up passt nicht zu Ihnen
  • Sie wünschen sich einen neuen Look

Auch wenn nichts von allem auf Sie zutrifft und sie einen ganz anderen Grund haben, Ihr Permanent Make-up loszuwerden, sind Sie mit der Remover Methode von MAJ Permanent auf der Zielgeraden.

Permanent Make-up Entfernung ist ausschließlich etwas für Spezialisten!

Wenn Sie mit Ihrem Permanent Make-up unzufrieden sind, gehen Sie zur Spezialistin! Hier handelt es sich um einen komplexen Eingriff in die Haut, der gelernt und geübt sein muss. Auch wenn Sie im Internet Hilfe zur Selbsthilfe finden, tun Sie es nicht! Es könnten schlimme Schäden, wie Narben und Hautschädigungen entstehen. Diese Hautpartien könnten dann für eine neue, schöne Pigmentierung unbrauchbar werden.

unschöne Härchenzeichnung beim Microblading

Permanent Make-up Entfernungsbehandlung – welche Methoden gibt es?

Im Laufe der Jahre haben sich drei Methoden entwickelt, die weltweit angewandt werden. Bei MAJ Permanent wenden wir jedoch nur zwei Remover Techniken an. Laserbehandlungen kommen für uns nicht in Frage. Lesen Sie warum.

Remover mit Fruchtsäure

Mit dieser Methode arbeiten wir besonders gerne an den Augenbrauen und Lippen. Die Fruchtsäure ist an Augenbrauen und Lippen vollkommen ungefährlich. Die Fruchtsäure Paste wird mit dem Pigmentiergerät in die Haut eingebracht. Dadurch werden die betroffenen Hautpartien angeregt, sich zu erneuern und zu schälen. Dabei wird die unerwünschte Pigmentierung aus der Haut herausgeschält. Die Entfernung des alten PMU geschieht ganz natürlich.
Für die Entfernung von Lidstrich oder Wimpernkranz ist Fruchtsäure nicht geeignet.
Diese Methodik muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis erreicht ist.

Remover Paste

Permanent Make-up Remover ist die Methode, die wir am häufigsten anwenden. Mit einer speziellen Remover Paste wird das ungewünschte Permanent Make-up zuverlässig und schmerzarm entfernt. Die Remover Paste wird mit dem Pigmentiergerät in die oberste Hautschicht eingebracht. Dort entsteht eine chemische Reaktion, die die Farbpigmente auflöst. Durch das Lymphsystem werden die Farbpigmente abtransportiert.
Diese Methodik muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis der Entfernung erreicht ist.

Laserbehandlung

Die Laserbehandlung kommt zwar den meisten Menschen in den Sinn, wenn sie über das Permanent Make-up Entfernen nachdenken, es ist aber die unbefriedigenste Methode. Mit dem Laser werden die Farbpigmente in der Hautschicht erhitzt und aufgebrochen. Dies ist durchaus schmerzhaft. Die Pigmente werden zerkleinert und auch hier hilft wieder das Lymphsystem, alles abzutransportieren.
Der größte Nachteil vom Lasern ist jedoch, dass nur schwarze und rote Farbpigmente zuverlässig gelöst werden können. In fast allen Farben sind jedoch auch geringe Mengen von Weiß, Gelb, Grün und Blau enthalten. Diese Pigmente bleiben zurück und hinterlassen ein unsauberes Bild. Deshalb verwenden wir diese Methodik zur Entfernung gar nicht.
Auch das Lasern muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis erreicht ist.

Was kann bei Permanent Make-ups alles schief gehen?

Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten unglücklichen Kundinnen zu uns kommen, weil sie jemandem mit wenig Erfahrung und zu wenig Wissen vertraut haben. Das kommt häufiger vor, als man denkt. Als Permanent Make-up Künstlerin kann man viel Geld verdienen, das lockt auch unerfahrene Frauen an. Wir bei MAJ Permanent haben nicht nur unendlich viel Erfahrung, wir bilden uns ständig fort und haben alles gründlich gelernt und geübt.

Einer der Hauptgründe, warum wir mit Removern retten, sind ungleiche Augenbrauen und zu dick gezeichnete Lippenkonturen. Auch verrutschte Linien kommen häufig vor. Eine Korrektur ist erst nach der Entfernung des schlechten Permanent Make-ups möglich. Auch unpassende Farben, die nicht zum Haut- und Haartyp passen, können mit der Remover Technik entfernt werden. In manchen Studios werden Farbpigmente von schlechter Qualität verwendet, die sich im Laufe der Zeit unschön verfärben. Wer möchte damit leben? Zum Glück gibt es die Remover Technik!

Wie läuft eine Permanent Make-up Remover Behandlung ab?

Entfernen von Permanent Make Up, MAJ München

Bevor wir mit der Behandlung und Entfernung des unerwünschten Permanent Make-ups beginnen, brauchen wir etwas Zeit für die Begutachtung und den Plan für die Behandlung. Die Behandlung zur Entfernung von Permanent Make-up läuft genau so ab, die die Pigmentierung für Permanent Make-up. Mit dem Pigmentiergerät wird die Remover Paste in die Haut eingetragen. Falls Sie dabei Schmerzen verspüren, betäuben wir die entsprechenden Stellen mit Anästhesiecreme. Sie sollen sich während der Behandlung entspannen können. Ein Durchgang dauert ca. 40 Minuten.

Wie oft muss eine Permanent Make-up Remover Behandlung wiederholt werden?

Entfernen von altem oder unschönen Permanent Make up mit der Remover Technik von MAJ Permanent

Die Anzahl der nötigen Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Wann wurde das zu entfernende Permanent Make-up gemacht?
  • Wie ist Ihre Haut beschaffen?
  • Wie ist Ihr Stoffwechsel?
  • Wie tief wurde das zu entfernende Permanent Make-up in die Haut eingetragen?
  • Wie intensiv ist sind Farbpigmente?

All diese Faktoren bestimmen darüber, wie oft die Behandlung wiederholt werden muss. Zwischen den einzelnen Behandlungen muss eine Pause von ca. 6 Wochen eingehalten werden.

Nach der Permanent Make-up Entfernung – wichtige Informationen

Nach der Behandlung und Entfernung des Permanent Make-ups sind ein paar Regeln besonders wichtig. Denn die Entfernung von unliebsamem Make-up ist für die Haut eine Belastung. Helfen Sie Ihrer Haut, sich zu regenerien. Damit die Haut heilen kann und keine Narben entstehen, müssen Sie nach der Behandlung mit der Remover Technik Folgendes beachten:

  • Kratzen Sie niemals am Schorf! Er muss von alleine abfallen, sonst können Narben entstehen.
  • Die Kruste darf nicht durchfeuchtet werden. Falls die Haut einmal nass wird, mit einem sanften Tuch wieder trocknen.
  • Nach dem Abfallen der Krüstchen kann die Haut an dieser Stelle gerötet oder geschwollen sein. Das ist ganz normal und bald wieder vorbei.
  • Gehen Sie bis zur Abheilung weder in die Sonne, noch ins Solarium, Schwimmen oder in die Sauna.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Entfernung von schlechtem Permanent Make-up?

Permanent Make-Up Pflege, MAJ München

Je frischer das Permanent Make-up ist, um so leichter und schneller lässt es sich wieder entfernen. Wenn es erst wenige Wochen her ist, besteht sogar die Möglichkeit, schon bei der ersten Behandlung mit der Remover Technik alles weg zu bekommen. Aber auch Permanent Make-up, das schon älter als ein Jahr ist, kann mit der Remover Methode gründlich entfernt werden.

Der Preis für die Entfernung von Permanent Make-up

Wie lange die Entfernung von Pigmentierungen dauert, kann leider nicht genau vorhergesagt werden. Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde. Den Preis dafür und weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Permanent Make-up Entfernen.

Je nach dem, wie alt das Permanent Make-up ist und wie tief die Pigmentierung ist, werden mehrere Behandlungen benötigt. Die Entfernung des Permanent Make-ups sollten Sie immer und ausschließlich Experten überlassen. Auch wenn Sie im Internet glaubhafte Beschreibungen finden, wie Sie es selbst machen könnten, glauben Sie es bitte nicht.

Fazit zur Remover Technik

Falls Sie unter einer misslungenen Pigmentierung leiden, finden Sie mit der Remover Technik eine schnelle und gute Lösung. Die Laserbehandlung funktioniert leider nur mit wenigen Farben. Die meisten Farben für eine Pigmentierung werden jedoch aus mehreren Farben gemixt. Helle, grüne und blaue Töne können mit der Laserbehandlung nicht zuverlässig entfernt werden. Es bleiben schmutzig wirkende Flecken zurück.

Die Remover Technik ist, wie eine PMU Pigmentierung, ungefährlich und nicht gesundheitsschädlich.

Weitere Informationen zum Thema

Mit Removertechnik schlechtes Permanent Make-up entfernen

Es gibt viele Gründe für die Entfernung von Permanent Make-up:

  • Das Permanent Make-up wurde schlecht gemacht
  • Das Permanent Make-up wurde nicht symetrisch aufgebracht
  • Die Pigmentierungen haben sich unschön verfärbt
  • Ihre Haut reagiert auf die Pigmentierung mit Allergie
  • Das Permanent Make-up wirkt unmodern
  • Das Permanent Make-up passt nicht zu Ihnen
  • Sie wünschen sich einen neuen Look

Auch wenn nichts von allem auf Sie zutrifft und sie einen ganz anderen Grund haben, Ihr Permanent Make-up loszuwerden, sind Sie mit der Remover Methode von MAJ Permanent auf der Zielgeraden.

Permanent Make-up Entfernung ist ausschließlich etwas für Spezialisten!

Wenn Sie mit Ihrem Permanent Make-up unzufrieden sind, gehen Sie zur Spezialistin! Hier handelt es sich um einen komplexen Eingriff in die Haut, der gelernt und geübt sein muss. Auch wenn Sie im Internet Hilfe zur Selbsthilfe finden, tun Sie es nicht! Es könnten schlimme Schäden, wie Narben und Hautschädigungen entstehen. Diese Hautpartien könnten dann für eine neue, schöne Pigmentierung unbrauchbar werden.

unschöne Härchenzeichnung beim Microblading

Permanent Make-up Entfernungsbehandlung – welche Methoden gibt es?

Im Laufe der Jahre haben sich drei Methoden entwickelt, die weltweit angewandt werden. Bei MAJ Permanent wenden wir jedoch nur zwei Remover Techniken an. Laserbehandlungen kommen für uns nicht in Frage. Lesen Sie warum.

Remover mit Fruchtsäure

Mit dieser Methode arbeiten wir besonders gerne an den Augenbrauen und Lippen. Die Fruchtsäure ist an Augenbrauen und Lippen vollkommen ungefährlich. Die Fruchtsäure Paste wird mit dem Pigmentiergerät in die Haut eingebracht. Dadurch werden die betroffenen Hautpartien angeregt, sich zu erneuern und zu schälen. Dabei wird die unerwünschte Pigmentierung aus der Haut herausgeschält. Die Entfernung des alten PMU geschieht ganz natürlich.
Für die Entfernung von Lidstrich oder Wimpernkranz ist Fruchtsäure nicht geeignet.
Diese Methodik muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis erreicht ist.

Remover Paste

Permanent Make-up Remover ist die Methode, die wir am häufigsten anwenden. Mit einer speziellen Remover Paste wird das ungewünschte Permanent Make-up zuverlässig und schmerzarm entfernt. Die Remover Paste wird mit dem Pigmentiergerät in die oberste Hautschicht eingebracht. Dort entsteht eine chemische Reaktion, die die Farbpigmente auflöst. Durch das Lymphsystem werden die Farbpigmente abtransportiert.
Diese Methodik muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis der Entfernung erreicht ist.

Laserbehandlung

Die Laserbehandlung kommt zwar den meisten Menschen in den Sinn, wenn sie über das Permanent Make-up Entfernen nachdenken, es ist aber die unbefriedigenste Methode. Mit dem Laser werden die Farbpigmente in der Hautschicht erhitzt und aufgebrochen. Dies ist durchaus schmerzhaft. Die Pigmente werden zerkleinert und auch hier hilft wieder das Lymphsystem, alles abzutransportieren.
Der größte Nachteil vom Lasern ist jedoch, dass nur schwarze und rote Farbpigmente zuverlässig gelöst werden können. In fast allen Farben sind jedoch auch geringe Mengen von Weiß, Gelb, Grün und Blau enthalten. Diese Pigmente bleiben zurück und hinterlassen ein unsauberes Bild. Deshalb verwenden wir diese Methodik zur Entfernung gar nicht.
Auch das Lasern muss öfter wiederholt werden, bis das gewünscht Ergebnis erreicht ist.

Was kann bei Permanent Make-ups alles schief gehen?

Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten unglücklichen Kundinnen zu uns kommen, weil sie jemandem mit wenig Erfahrung und zu wenig Wissen vertraut haben. Das kommt häufiger vor, als man denkt. Als Permanent Make-up Künstlerin kann man viel Geld verdienen, das lockt auch unerfahrene Frauen an. Wir bei MAJ Permanent haben nicht nur unendlich viel Erfahrung, wir bilden uns ständig fort und haben alles gründlich gelernt und geübt.

Einer der Hauptgründe, warum wir mit Removern retten, sind ungleiche Augenbrauen und zu dick gezeichnete Lippenkonturen. Auch verrutschte Linien kommen häufig vor. Eine Korrektur ist erst nach der Entfernung des schlechten Permanent Make-ups möglich. Auch unpassende Farben, die nicht zum Haut- und Haartyp passen, können mit der Remover Technik entfernt werden. In manchen Studios werden Farbpigmente von schlechter Qualität verwendet, die sich im Laufe der Zeit unschön verfärben. Wer möchte damit leben? Zum Glück gibt es die Remover Technik!

Wie läuft eine Permanent Make-up Remover Behandlung ab?

Entfernen von Permanent Make Up, MAJ München

Bevor wir mit der Behandlung und Entfernung des unerwünschten Permanent Make-ups beginnen, brauchen wir etwas Zeit für die Begutachtung und den Plan für die Behandlung. Die Behandlung zur Entfernung von Permanent Make-up läuft genau so ab, die die Pigmentierung für Permanent Make-up. Mit dem Pigmentiergerät wird die Remover Paste in die Haut eingetragen. Falls Sie dabei Schmerzen verspüren, betäuben wir die entsprechenden Stellen mit Anästhesiecreme. Sie sollen sich während der Behandlung entspannen können. Ein Durchgang dauert ca. 40 Minuten.

Wie oft muss eine Permanent Make-up Remover Behandlung wiederholt werden?

Entfernen von altem oder unschönen Permanent Make up mit der Remover Technik von MAJ Permanent

Die Anzahl der nötigen Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Wann wurde das zu entfernende Permanent Make-up gemacht?
  • Wie ist Ihre Haut beschaffen?
  • Wie ist Ihr Stoffwechsel?
  • Wie tief wurde das zu entfernende Permanent Make-up in die Haut eingetragen?
  • Wie intensiv ist sind Farbpigmente?

All diese Faktoren bestimmen darüber, wie oft die Behandlung wiederholt werden muss. Zwischen den einzelnen Behandlungen muss eine Pause von ca. 6 Wochen eingehalten werden.

Nach der Permanent Make-up Entfernung – wichtige Informationen

Nach der Behandlung und Entfernung des Permanent Make-ups sind ein paar Regeln besonders wichtig. Denn die Entfernung von unliebsamem Make-up ist für die Haut eine Belastung. Helfen Sie Ihrer Haut, sich zu regenerien. Damit die Haut heilen kann und keine Narben entstehen, müssen Sie nach der Behandlung mit der Remover Technik Folgendes beachten:

  • Kratzen Sie niemals am Schorf! Er muss von alleine abfallen, sonst können Narben entstehen.
  • Die Kruste darf nicht durchfeuchtet werden. Falls die Haut einmal nass wird, mit einem sanften Tuch wieder trocknen.
  • Nach dem Abfallen der Krüstchen kann die Haut an dieser Stelle gerötet oder geschwollen sein. Das ist ganz normal und bald wieder vorbei.
  • Gehen Sie bis zur Abheilung weder in die Sonne, noch ins Solarium, Schwimmen oder in die Sauna.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Entfernung von schlechtem Permanent Make-up?

Permanent Make-Up Pflege, MAJ München

Je frischer das Permanent Make-up ist, um so leichter und schneller lässt es sich wieder entfernen. Wenn es erst wenige Wochen her ist, besteht sogar die Möglichkeit, schon bei der ersten Behandlung mit der Remover Technik alles weg zu bekommen. Aber auch Permanent Make-up, das schon älter als ein Jahr ist, kann mit der Remover Methode gründlich entfernt werden.

Der Preis für die Entfernung von Permanent Make-up

Wie lange die Entfernung von Pigmentierungen dauert, kann leider nicht genau vorhergesagt werden. Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde. Den Preis dafür und weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Permanent Make-up Entfernen.

Je nach dem, wie alt das Permanent Make-up ist und wie tief die Pigmentierung ist, werden mehrere Behandlungen benötigt. Die Entfernung des Permanent Make-ups sollten Sie immer und ausschließlich Experten überlassen. Auch wenn Sie im Internet glaubhafte Beschreibungen finden, wie Sie es selbst machen könnten, glauben Sie es bitte nicht.

Fazit zur Remover Technik

Falls Sie unter einer misslungenen Pigmentierung leiden, finden Sie mit der Remover Technik eine schnelle und gute Lösung. Die Laserbehandlung funktioniert leider nur mit wenigen Farben. Die meisten Farben für eine Pigmentierung werden jedoch aus mehreren Farben gemixt. Helle, grüne und blaue Töne können mit der Laserbehandlung nicht zuverlässig entfernt werden. Es bleiben schmutzig wirkende Flecken zurück.

Die Remover Technik ist, wie eine PMU Pigmentierung, ungefährlich und nicht gesundheitsschädlich.

Weitere Informationen zum Thema

LOOKBOOK

Wir lieben eure Looks. Sie sind der beste Beweis für unsere Arbeit! Vielen Dank, bitte tagged eure besten Looks auch auf instagram. 1000 Dank!

An den Anfang scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner MAJ Permanent GmbH hat 4,95 von 5 Sternen 172 Bewertungen auf ProvenExpert.com