MAJ Perfect Brows – Aftercare Augenbrauen Permanent Make-up
Genau so wichtig, wie eine sorgfältige Ausführung von Permanent Make-up für Ihre Augenbrauen ist die Nachbehandlung, die Sie selbst durchführen. Deshalb möchten wir Ihnen hier eine ausführliche Anleitung an die Hand geben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und machen Sie sich mit unseren Empfehlungen vertraut.
Während des Heilungsprozesses
Zunächst werden sich Ihre Augenbrauen ein wenig wund anfühlen. Auch werden die Pigmente intensiver erscheinen, als sie nach der Abheilung aussehen wird. Diese Phase ist normal und gehört zur Aftercare dazu. Die Behandlung mit Permanent Make-up ist immerhin ein Eingriff in die oberste Hautschicht. Geben Sie Ihrer Haut die Zeit zur Heilung, die sie braucht.
Pflege der Augenbrauen nach der Behandlung und nach der Auffrischung
Innerhalb der ersten 7 Tagen nach der PMU Augenbrauen Behandlung oder Auffrischung empfiehlt Ihnen MAJ Permanent für die betroffenen Hautpartien:
- kein Wasser
- keine Seife
- keine Lotions rund um die Augenbrauen
- kein Make-up auf den Augenbrauen
Beim Gesichtswaschen, beim Duschen oder im Bad sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass kein Wassertropfen die Behandlungspartie berührt. Halten Sie Ihre Brauen immer trocken. Vermeiden Sie Schwitzen. Nach der Behandlung werden Sie ein leichtes Spannen, Brennen und/oder Juckreiz spüren. Schorf und Schwellungen bilden sich. Berühren, kratzen und reiben Sie die heilende Haut bitte nicht! Auf keinen Fall dürfen Sie den Schorf oder die Kruste abkratzen. Wenn Sie das tun, können Narben oder Flecken entstehen. Lassen Sie den Schorf von selbst abblättern. Nur wenn unsere Regeln einhalten, verläuft der Heilungsprozess schneller und leichter.
Innerhalb der nächsten 14 Tagen nach der Behandlung vermeiden Sie bitte:
- Reiben mit einem Handtuch
- Aktivitäten, die Sie zum Schwitzen bringen
- Schwimmen
- Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
- Sonnenbaden, Solarium und UV-Strahlung
- Sonnenschutzcremes
- Laserbehandlungen oder Peelings
- Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf dem heilenden Bereich
- Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Staub verursachen können
- Zu viel Alkoholgetränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können
- Autofahren mit offenem Dach und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot, Fahrrad oder Motorrad
- Berührungen der heilenden Hautpartien
Beachten Sie bitte unsere Pflege-Tipps zum Permanent Make-up nach der Behandlung, um das optimale Resultat zu erzielen.
Wenn Sie unsere Tipps nach der Behandlung beachten, dann werden Sie schon nach einer Woche ein deutlich angenehmeres Gefühl haben.
Was ist während und nach der Behandlung normal und worauf sollten Sie vorbereitet sein?
Die Abheilung der Schwellung und Kruste dauert ca. zwei Wochen, abhängig von Ihrem Alter, Ihrer Haut, sowie äußeren Faktoren. Das Wichtigste in dieser Zeit ist: Kratzen Sie nicht an den juckenden Stellen!
Den Heilungsprozess des Permanent Make-ups kann man in fünf Stufen unterteilen.
1. und 2. Tag
Unmittelbar nach der Permanent Make-up Behandlung wirken die Pigmente sehr dunkel. Form und Farbe sehen noch unnatürlich aus. Das irritiert unsere Kunden immer wieder und ist normal. Am nächsten Tag werden die Pigmente sogar noch dunkler. Manchmal kann es trotz fachgerechter Pflege zu ungleichmäßiger Farbentwicklung kommen. Auch das ist normal. Deswegen wird eine Nachbehandlung in einem Zeitraum von 45 bis maximal 150 Tagen nach der Behandlung empfohlen. In einigen Fällen werden mehrere Nachkorrekturen benötigt. Während des Heilungsprozesses kann sich die Braue schälen oder eine Kruste bilden. Versuchen Sie bitte nicht Kruste und Schorf abzukratzen, dies könnte Pigmentverlust, Narbenbildung und eine verzögerte Heilung verursachen.
3. bis 7. Tag
3. Tag – Trockenheit, Hautschüppchen oder eine leichte Krustenbildung können auftreten. Weiterhin bitte nicht Kruste und Schorf abkratzen. Halten Sie den behandelten Bereich trocken und sauber.
4. Tag – Juckreiz und Schuppungen werden intensiver. Trotzdem bitte weiterhin den betroffenen Bereich nicht berühren.
5. Tag – Die Kruste blättert langsam von selbst ab. Helfen Sie dabei nicht! Vermeiden Sie Kratzen und andere Verletzungen, da dies zu dem frühzeitigen Abblättern und später zu Flecken und Narben führen kann.
6. Tag – Fast alle Krusten sind abgefallen. Die Augenbrauen sehen heller aus. Das gewünschte Ergebnis wird allmählich sichtbar.
7. Tag – Sie können Ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden. Sie können wieder Make-up im behandelten Bereich verwenden.
8. bis 11. Tag
Der behandelte Bereich heilt weiterhin ab. Aber beachten Sie bitte die Regeln „Innerhalb der nächsten 14 Tage“, siehe oben.
12. bis 14. Tag
12. Tag – Jetzt haben Ihre Augenbrauen allmählich ihre endgültige Farbe erreicht. Der Heilungsprozess der Augenbrauen ist abgeschlossen. Dennoch kann sich die Farbe noch mehrmals in die eine und in die andere Richtung verändern. Es hängt von Ihrer Haut und Ihrem Hauttyp ab.
14. Tag – Sie können Ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen wieder verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden.
Nach 45 Tagen
Erst nach 45 Tagen können wir entscheiden, ob eine Nachbehandlung mit Permanent Make-up sinnvoll ist. Sie sollte frühestens nach 45 Tagen und spätestens nach 150 Tagen durchgeführt werden. In diesem Zeitraum kann man am besten sehen, wie die Pigmentierung zu Ihrem Hauttyp passt. Nach 150 Tagen sehen MAJ Perfect Brows wunderschön und natürlich aus. Der Ausdruck passt zu Ihrem Gesicht, die Farben wählen wir passend zu Ihrem Haut- und Haartyp. Je nach Ihrer Hautbeschaffenheit und Ihrer Lebensweise hält die Pigmentierung ein bis drei Jahre. Danach können Sie wieder zur Auffrischung kommen.