Erfahrungen & Bewertungen zu maj-permanent
Überspringen zu Hauptinhalt
Permanent Make-Up Pflege, MAJ München
Blog
Aftercare & Nachbehandlung von Permanent Make Up

Aftercare & Nachbehandlung von Permanent Make-up

Aktuelle Permanent Make-up Pflegeanleitung nach der Behandlung ist von MAj Permanent aufgrund jahrelanger Erfahrung und Zustandskontrolle der PMU Hautpartien bei unseren Kunden erstellt. Nach der Behandlung empfehlen wir ihnen einige Regeln einzuhalten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und das optimale Behandlungsergebnis zu erzielen. Diese Regeln gelten für alle Permanent Make-up Behandlungen, die ausschließlich von MAJ Permanent vorgenommen wurden.
Bitte nehmen sie sich Zeit und machen sie sich mit unseren Tipps vertraut.

PFLEGE DER AUGENBRAUEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG
Innerhalb der ersten 7 Tagen empfiehlt Mai Permanent nach der Behandlung kein Wasser, keine Seife und keine Lotions rund um die Augenbrauen, sowie kein Make-up auf den Augenbrauen zu verwenden. Beim Gesichtswaschen, beim Duschen oder im Bad passen sie aus, dass kein Wassertropfen die Behandlungspartie berührt. Halten sie ihre Augenbrauen trocken. Nach der Behandlung werden sie ein leichtes Spannen, Brennen und/oder Juckreiz spüren. Schorf und Krusten bilden sich. Berühren, kratzen und reiben sie die heilende Haut bitte nicht, um zu vermeiden Schorf und Kruste abzukratzen. Lassen sie diese von selbst abblättern. Wird die Kruste heruntergerissen, können Flecken oder Narben entstehen. Falls sie unsere Empfehlungen einhalten, verläuft der Heilungsprozess schneller und leichter.

Innerhalb der nächsten 14 Tagen nach der Behandlungen vermeiden sie bitte:

  • Aktivitäten, die zum intensiven Schwitzen bringen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese können dazu führen, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel Alkoholgetränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Berührungen der heilenden Hautpartie.

Beachten sie bitte unsere Permanent Make-up Pflegetipps nach der Behandlung, um das optimale Endergebnis zu erzielen.

Falls sie Probleme mit der Heilung des Behandlungsbereiches bekommen, bitten wie sie sich mit MAJ Permanent unverzüglich in Verbindung zu setzen, um weitere Pflegemaßnahmen zu besprechen. Was ist während und nach der Behandlung normal und worauf sollen sie vorbereitet sein? Der Heilungsprozess der Augenbrauen im Behandlungsbereich dauert von 6 bis 12 Wochen, abhängig von ihrem Alter, individuellen und äußeren Faktoren.

Den Heilungsprozess kann man in einigen Stufen unterteilen.
Unmittelbar nach der Permanent Make-up Behandlung werden die Pigmente sehr dunkel. Die Augenbrauen sehen unnatürlich aus. Am nächsten Tag werden die Pigmente noch dunkler. Manchmal kann es trotz fachgerechter Pflege zur ungleichmäßiger Farbe kommen. Das ist normal. Deswegen wird eine Nachkorrektur in einem Zeitraum von 6 bis maximal 12 Wochen nach der Behandlung empfohlen. In einigen Fällen werden mehrere Nachkorrekturen benötigt. Während des Heilungsprozesses kann sich die Braue schälen oder eine leichte Krustenbildung auftreten. Pulen und kratzen sie nicht an Kruste und Schorf, dies könnte Pigmentverlust, Narbenbildung und verzögerte Heilung verursachen.

Es kann bis zu 30 – 45 Tagen dauern bis Sie das endgültige Permanent Make-up Ergebnis nach der Behandlung oder Nachbehandlung erkennen. Die Zeit und Farbintensität hängen von vielen subjektiven und objektiven Faktoren ab. Leider können wir viele von den Faktoren wie Umgebung, sowie ihre Verdauung, Stoffwechsel, Hauteigenschaften und Empfindlichkeit nicht beeinflussen.

Dank der natürlichen Regeneration der Haut und nachdem der Heilungsprozess (ca. 12 Wochen) abgeschlossen ist, kann die Farbintensität abnehmen, so dass es scheint die Pigmentierung verschwindet.
Nach dem Ende des Heilungsprozesses wird empfohlen Sonnenschutzmittel mit SPF 30 bis SPF 50 auf die Augenbrauen aufzutragen, um so die Lebensdauer des Pigments zu verlängern und sein Ausbleichen zu verhindern.

Werden sie unsere Empfehlungen einhalten, werden sie ihre perfekt gestylte Augenbrauen genießen.
Sie sind von ihren schwungvollen, perfekt gezeichneten Augenbrauen begeistert.

Hier sind Beispiele, wie der Heilungsprozess aussehen kann.

Vor der Pigmentierung PMU

Vorher:
Schauen sie bitte, wie die Augenbrauen vor der Behandlung aussehen

PMU Augenbrauen

Direkt nach der Behandlung ist die Farbintensität sehr stark, die Konturen sind scharf, man sieht Rötungen. Die Intensität der Rötungen hängt von individuellen Faktoren ab. Sie können erhöhte Empfindlichkeit oder Farbungleichmäßigkeiten nach der Behandlung merken. Wichtig ist es, dass sie unsere Pflegetipps einhalten.
Berühren sie ihre Augenbrauen nicht!

3. Tag – Trockenheit, Hautschüppchen oder eine leichte Krustenbildung können auftreten. Es wird empfohlen unsere Pflege Tipps einzuhalten. Pulen und kratzen sie nicht an Kruste und Schorf. Halten sie bitte ihre Augenbrauen trocken und sauber.

4. Tag – Juckreiz und Schuppungen werden intensiver. Pulen und kratzen sie nicht ihre Augenbrauen. Vermeiden sie Kruste abzukratzen.

5. Tag – Krusten blättern langsam von selbst ab. Helfen sie dabei nicht! Vermeiden sie Kratzen und andere Verletzungen, da dass zu dem frühzeitigen Abblättern und später zu Flecken und Narben führen kann.

6. Tag – Fast alle Krusten sind abgefallen. Die Augenbrauen sehen heller aus. Die Farbintensität ist von den individuellen Faktoren abhängig.

7. Tag – Sie können ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden.

Die Farbintensität setzt sich innerhalb von 6 Wochen durch.

Augenbrauen PMU nach 14 Tagen

12. Tag – Jetzt haben sie die endgültige Farbe ihrer Augenbrauen. Sie ist intensiver, als nach dem Abblättern von Krusten. Rötungen und Hautschüppchen sind nicht nicht mehr zu sehen. Der Heilungsprozess der Augenbrauen ist abgeschlossen.

14. Tag – Sie können ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden.

Die Farbintensität setzt sich innerhalb von 6 Wochen durch.

Augenbrauen PMU nach 45 Tagen

40. Tag – Jetzt haben sie die endgültige Farbe ihrer Augenbrauen. Sie ist intensiver, als nach dem Abblättern von Krusten. Rötungen und Hautschüppchen sind nicht nicht mehr zu sehen. Der Heilungsprozess der Augenbrauen ist abgeschlossen.

PFLEGE DER LIPPEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG

Ein optimales Ergebnis des Lippen Permanent-Make-ups ist nur dann gewährleistet, wenn sie vor und nach der Behandlung auf die richtige Pflege bzw. Nicht-Pflege ihrer Lippen achten.

An folgende Regeln sollten sie sich vor der Permanent Make-up Behandlung halten:

  • die Lippen sorgfältig innerhalb von einigen Tagen vor der Behandlung mit einem Peeling behandeln,
  • feuchtigkeitsreiche Pflegeprodukte innerhalb einiger Tage vor der Behandlung auf die Lippen auftragen.

Die Pflege nach der Permanent Make-up Behandlung sollte besonders beachtet werden, um das Endergebnis dauerhaft und perfekt zu erzielen.

Lesen sie bitte unsere Pflege Tipps aufmerksam durch.

Tag 1

Direkt nach der Behandlung fühlen sich die Lippen trocken und gespannt an. Sie können Risse bekommen. Die Lippen können anschwellen. Die Farbe kann sehr intensiv, unnatürlich aussehen.

Eine Stunde nach der Behandlung kann VASELINE auf die Lippen aufgetragen werden. Halten sie die Lippen ständig feucht! Vermeiden sie jeden Druck und Reibung der Lippen. Und bitte beanspruchen sie die Lippen mit keinen Küssen bis der Heilungsprozess abgeschlossen wird.

Tag 1 – Tag 3
Befeuchten sie die Lippen mit Oliven- oder Kokosöl öfter. Verzichten sie auf fette, scharfe und stark gewürzte Gerichte. Für Getränke verwenden sie einen Trinkhalm. Nach jeder Mahlzeit reinigen sie die Lippen mit sauberem fließendem Wasser und tupfen leicht mit einem Einweg-Papiertuch, dann befeuchten sie die Lippen mit Öl.

Tag 3 – Tag 5
An diesen Tagen bildet sich eine Art Pigmentkruste. Wenn diese abgeheilt ist und abfällt, wird auch die Farbe der Lippen nach dms natürlichen Peeling um 30-50% heller. Ölen sie die Lippen regelmäßig ein, um ihre Feuchtigkeit zu unterstützen. Benutzen sie dafür Öliven- oder Kokosöl. Vermeiden sie es die Kruste selber abzulösen. Dies könnte den Heilungsprozess und die Haltbarkeit des Pigments beeinträchtigen.

3. WOCHE
Nach dem natürlichen Abblättern der Kruste werden die Lippen heller. Jetzt können sie ihre Pflegeprodukte für die Lippen, ausschließlich Peeling, verwenden. Der Heilungsprozess dauert noch bis zu 6 Wochen. Jede Woche können sie beobachten, wie sich die Farbintensität verändert. Bitte halten sie ihre Lippen ständig feucht, um das perfekte Endergebnis zu erreichen.

bis 8. Woche
Der Heilungsprozess ist abgeschlossen. Die endgültige Farbintensität ist erreicht. Jetzt können sie ihre wohlgeformten Lippen genießen!

Bitte beachten sie, dass die Nachkorrektur in den meisten Fällen notwendig ist.

Innerhalb von 14 Tagen nach der Behandlungen vermeiden sie bitte:

  • Aktivitäten, die zum intensiven Schwitzen führen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese können dazu führen, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel alkoholische Getränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können.
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Lippenberührungen.

Falls sie Probleme mit der Heilung des Behandlungsbereiches bekommen, bitten wir sie sich mit MAj Permanent unverzüglich in Verbindung zu setzen, um weitere Pflegemaßnahmen zu besprechen.

PFLEGE DER AUGEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG

Wimpernkranzverdichtung gilt als eine der einfachsten und schnellsten Permanent Make-up Behandlungen. Der Heilungsprozess ist in meisten Fällen innerhalb von ein paar Tagen abgeschlossen. Die heilende Hautpartie benötigt keine besondere Pflege. Es passieren keine Lymph Aussonderungen.
MAj permanent empfiehlt innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung auf Make-up ihrer Augen zu verzichten, sowie die Augen trocken zu halten und nicht zu reiben.
Wenn ihre Augen nach der Behandlung angeschwollen sind, können sie ruhig die Haut um die Augen mit Kühlpackung innerhalb ein paar Minuten jede Stunde kühlen.

LIDSTRICH / LIDSTRICH MIT SCHATTIERUNG

Permanent Make-up Lidstrich ist die meist gefragte Technik, um den Augen mehr Ausdruck zu verleihen. Die Behandlung ist sehr hautschonend und überwiegend schmerzarm, somit kaum zu spüren, da sie ganz oberflächlich vorgenommen wird. Der Heilungsprozess ist innerhalb einer Woche nach der Behandlung abgeschlossen. Falls die heilende Hautpartie sich trocken anfühlt, besonders nach dem Lidstrich mit Ausschattierung, befeuchten sie diese Stelle mit Oliven- bzw. Kokosöl. Beim Auftragen des Öls nur leicht tupfen, nicht fest reiben.
MAj permanent empfiehlt innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung auf Make-up ihrer Augen zu verzichten, sowie die Augen trocken zu halten und nicht zu reiben.
Wenn ihre Augen nach der Behandlung angeschwollen sind, können sie sie ruhig mit Kühlpackung ein paar Minuten jede Stunde kühlen.

Vermeiden sie bitte, bis der Heilungsprozess abgeschlossen wird:

  • Aktivitäten, die Sie zum intensiven Schwitzen bringen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese führen eventuell dazu, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel alkoholische Getränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können.
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Berührungen der Haut um die Augen.

Aftercare & Nachbehandlung von Permanent Make-up

Aktuelle Permanent Make-up Pflegeanleitung nach der Behandlung ist von MAj Permanent aufgrund jahrelanger Erfahrung und Zustandskontrolle der PMU Hautpartien bei unseren Kunden erstellt. Nach der Behandlung empfehlen wir ihnen einige Regeln einzuhalten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und das optimale Behandlungsergebnis zu erzielen. Diese Regeln gelten für alle Permanent Make-up Behandlungen, die ausschließlich von MAJ Permanent vorgenommen wurden.
Bitte nehmen sie sich Zeit und machen sie sich mit unseren Tipps vertraut.

PFLEGE DER AUGENBRAUEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG
Innerhalb der ersten 7 Tagen empfiehlt Mai Permanent nach der Behandlung kein Wasser, keine Seife und keine Lotions rund um die Augenbrauen, sowie kein Make-up auf den Augenbrauen zu verwenden. Beim Gesichtswaschen, beim Duschen oder im Bad passen sie aus, dass kein Wassertropfen die Behandlungspartie berührt. Halten sie ihre Augenbrauen trocken. Nach der Behandlung werden sie ein leichtes Spannen, Brennen und/oder Juckreiz spüren. Schorf und Krusten bilden sich. Berühren, kratzen und reiben sie die heilende Haut bitte nicht, um zu vermeiden Schorf und Kruste abzukratzen. Lassen sie diese von selbst abblättern. Wird die Kruste heruntergerissen, können Flecken oder Narben entstehen. Falls sie unsere Empfehlungen einhalten, verläuft der Heilungsprozess schneller und leichter.

Innerhalb der nächsten 14 Tagen nach der Behandlungen vermeiden sie bitte:

  • Aktivitäten, die zum intensiven Schwitzen bringen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese können dazu führen, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel Alkoholgetränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Berührungen der heilenden Hautpartie.

Beachten sie bitte unsere Permanent Make-up Pflegetipps nach der Behandlung, um das optimale Endergebnis zu erzielen.

Falls sie Probleme mit der Heilung des Behandlungsbereiches bekommen, bitten wie sie sich mit MAJ Permanent unverzüglich in Verbindung zu setzen, um weitere Pflegemaßnahmen zu besprechen. Was ist während und nach der Behandlung normal und worauf sollen sie vorbereitet sein? Der Heilungsprozess der Augenbrauen im Behandlungsbereich dauert von 6 bis 12 Wochen, abhängig von ihrem Alter, individuellen und äußeren Faktoren.

Den Heilungsprozess kann man in einigen Stufen unterteilen.
Unmittelbar nach der Permanent Make-up Behandlung werden die Pigmente sehr dunkel. Die Augenbrauen sehen unnatürlich aus. Am nächsten Tag werden die Pigmente noch dunkler. Manchmal kann es trotz fachgerechter Pflege zur ungleichmäßiger Farbe kommen. Das ist normal. Deswegen wird eine Nachkorrektur in einem Zeitraum von 6 bis maximal 12 Wochen nach der Behandlung empfohlen. In einigen Fällen werden mehrere Nachkorrekturen benötigt. Während des Heilungsprozesses kann sich die Braue schälen oder eine leichte Krustenbildung auftreten. Pulen und kratzen sie nicht an Kruste und Schorf, dies könnte Pigmentverlust, Narbenbildung und verzögerte Heilung verursachen.

Es kann bis zu 30 – 45 Tagen dauern bis Sie das endgültige Permanent Make-up Ergebnis nach der Behandlung oder Nachbehandlung erkennen. Die Zeit und Farbintensität hängen von vielen subjektiven und objektiven Faktoren ab. Leider können wir viele von den Faktoren wie Umgebung, sowie ihre Verdauung, Stoffwechsel, Hauteigenschaften und Empfindlichkeit nicht beeinflussen.

Dank der natürlichen Regeneration der Haut und nachdem der Heilungsprozess (ca. 12 Wochen) abgeschlossen ist, kann die Farbintensität abnehmen, so dass es scheint die Pigmentierung verschwindet.
Nach dem Ende des Heilungsprozesses wird empfohlen Sonnenschutzmittel mit SPF 30 bis SPF 50 auf die Augenbrauen aufzutragen, um so die Lebensdauer des Pigments zu verlängern und sein Ausbleichen zu verhindern.

Werden sie unsere Empfehlungen einhalten, werden sie ihre perfekt gestylte Augenbrauen genießen.
Sie sind von ihren schwungvollen, perfekt gezeichneten Augenbrauen begeistert.

Hier sind Beispiele, wie der Heilungsprozess aussehen kann.

Vor der Pigmentierung PMU

Vorher:
Schauen sie bitte, wie die Augenbrauen vor der Behandlung aussehen

PMU Augenbrauen

Direkt nach der Behandlung ist die Farbintensität sehr stark, die Konturen sind scharf, man sieht Rötungen. Die Intensität der Rötungen hängt von individuellen Faktoren ab. Sie können erhöhte Empfindlichkeit oder Farbungleichmäßigkeiten nach der Behandlung merken. Wichtig ist es, dass sie unsere Pflegetipps einhalten.
Berühren sie ihre Augenbrauen nicht!

3. Tag – Trockenheit, Hautschüppchen oder eine leichte Krustenbildung können auftreten. Es wird empfohlen unsere Pflege Tipps einzuhalten. Pulen und kratzen sie nicht an Kruste und Schorf. Halten sie bitte ihre Augenbrauen trocken und sauber.

4. Tag – Juckreiz und Schuppungen werden intensiver. Pulen und kratzen sie nicht ihre Augenbrauen. Vermeiden sie Kruste abzukratzen.

5. Tag – Krusten blättern langsam von selbst ab. Helfen sie dabei nicht! Vermeiden sie Kratzen und andere Verletzungen, da dass zu dem frühzeitigen Abblättern und später zu Flecken und Narben führen kann.

6. Tag – Fast alle Krusten sind abgefallen. Die Augenbrauen sehen heller aus. Die Farbintensität ist von den individuellen Faktoren abhängig.

7. Tag – Sie können ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden.

Die Farbintensität setzt sich innerhalb von 6 Wochen durch.

Augenbrauen PMU nach 14 Tagen

12. Tag – Jetzt haben sie die endgültige Farbe ihrer Augenbrauen. Sie ist intensiver, als nach dem Abblättern von Krusten. Rötungen und Hautschüppchen sind nicht nicht mehr zu sehen. Der Heilungsprozess der Augenbrauen ist abgeschlossen.

14. Tag – Sie können ihre normalen Pflegeprodukte für Haut und Augenbrauen verwenden. Die Augenbrauen müssen nicht mehr vor Wasser geschützt werden.

Die Farbintensität setzt sich innerhalb von 6 Wochen durch.

Augenbrauen PMU nach 45 Tagen

40. Tag – Jetzt haben sie die endgültige Farbe ihrer Augenbrauen. Sie ist intensiver, als nach dem Abblättern von Krusten. Rötungen und Hautschüppchen sind nicht nicht mehr zu sehen. Der Heilungsprozess der Augenbrauen ist abgeschlossen.

PFLEGE DER LIPPEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG

Ein optimales Ergebnis des Lippen Permanent-Make-ups ist nur dann gewährleistet, wenn sie vor und nach der Behandlung auf die richtige Pflege bzw. Nicht-Pflege ihrer Lippen achten.

An folgende Regeln sollten sie sich vor der Permanent Make-up Behandlung halten:

  • die Lippen sorgfältig innerhalb von einigen Tagen vor der Behandlung mit einem Peeling behandeln,
  • feuchtigkeitsreiche Pflegeprodukte innerhalb einiger Tage vor der Behandlung auf die Lippen auftragen.

Die Pflege nach der Permanent Make-up Behandlung sollte besonders beachtet werden, um das Endergebnis dauerhaft und perfekt zu erzielen.

Lesen sie bitte unsere Pflege Tipps aufmerksam durch.

Tag 1

Direkt nach der Behandlung fühlen sich die Lippen trocken und gespannt an. Sie können Risse bekommen. Die Lippen können anschwellen. Die Farbe kann sehr intensiv, unnatürlich aussehen.

Eine Stunde nach der Behandlung kann VASELINE auf die Lippen aufgetragen werden. Halten sie die Lippen ständig feucht! Vermeiden sie jeden Druck und Reibung der Lippen. Und bitte beanspruchen sie die Lippen mit keinen Küssen bis der Heilungsprozess abgeschlossen wird.

Tag 1 – Tag 3
Befeuchten sie die Lippen mit Oliven- oder Kokosöl öfter. Verzichten sie auf fette, scharfe und stark gewürzte Gerichte. Für Getränke verwenden sie einen Trinkhalm. Nach jeder Mahlzeit reinigen sie die Lippen mit sauberem fließendem Wasser und tupfen leicht mit einem Einweg-Papiertuch, dann befeuchten sie die Lippen mit Öl.

Tag 3 – Tag 5
An diesen Tagen bildet sich eine Art Pigmentkruste. Wenn diese abgeheilt ist und abfällt, wird auch die Farbe der Lippen nach dms natürlichen Peeling um 30-50% heller. Ölen sie die Lippen regelmäßig ein, um ihre Feuchtigkeit zu unterstützen. Benutzen sie dafür Öliven- oder Kokosöl. Vermeiden sie es die Kruste selber abzulösen. Dies könnte den Heilungsprozess und die Haltbarkeit des Pigments beeinträchtigen.

3. WOCHE
Nach dem natürlichen Abblättern der Kruste werden die Lippen heller. Jetzt können sie ihre Pflegeprodukte für die Lippen, ausschließlich Peeling, verwenden. Der Heilungsprozess dauert noch bis zu 6 Wochen. Jede Woche können sie beobachten, wie sich die Farbintensität verändert. Bitte halten sie ihre Lippen ständig feucht, um das perfekte Endergebnis zu erreichen.

bis 8. Woche
Der Heilungsprozess ist abgeschlossen. Die endgültige Farbintensität ist erreicht. Jetzt können sie ihre wohlgeformten Lippen genießen!

Bitte beachten sie, dass die Nachkorrektur in den meisten Fällen notwendig ist.

Innerhalb von 14 Tagen nach der Behandlungen vermeiden sie bitte:

  • Aktivitäten, die zum intensiven Schwitzen führen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese können dazu führen, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel alkoholische Getränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können.
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Lippenberührungen.

Falls sie Probleme mit der Heilung des Behandlungsbereiches bekommen, bitten wir sie sich mit MAj Permanent unverzüglich in Verbindung zu setzen, um weitere Pflegemaßnahmen zu besprechen.

PFLEGE DER AUGEN NACH DER KORREKTUR UND AUFFRISCHUNG

Wimpernkranzverdichtung gilt als eine der einfachsten und schnellsten Permanent Make-up Behandlungen. Der Heilungsprozess ist in meisten Fällen innerhalb von ein paar Tagen abgeschlossen. Die heilende Hautpartie benötigt keine besondere Pflege. Es passieren keine Lymph Aussonderungen.
MAj permanent empfiehlt innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung auf Make-up ihrer Augen zu verzichten, sowie die Augen trocken zu halten und nicht zu reiben.
Wenn ihre Augen nach der Behandlung angeschwollen sind, können sie ruhig die Haut um die Augen mit Kühlpackung innerhalb ein paar Minuten jede Stunde kühlen.

LIDSTRICH / LIDSTRICH MIT SCHATTIERUNG

Permanent Make-up Lidstrich ist die meist gefragte Technik, um den Augen mehr Ausdruck zu verleihen. Die Behandlung ist sehr hautschonend und überwiegend schmerzarm, somit kaum zu spüren, da sie ganz oberflächlich vorgenommen wird. Der Heilungsprozess ist innerhalb einer Woche nach der Behandlung abgeschlossen. Falls die heilende Hautpartie sich trocken anfühlt, besonders nach dem Lidstrich mit Ausschattierung, befeuchten sie diese Stelle mit Oliven- bzw. Kokosöl. Beim Auftragen des Öls nur leicht tupfen, nicht fest reiben.
MAj permanent empfiehlt innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung auf Make-up ihrer Augen zu verzichten, sowie die Augen trocken zu halten und nicht zu reiben.
Wenn ihre Augen nach der Behandlung angeschwollen sind, können sie sie ruhig mit Kühlpackung ein paar Minuten jede Stunde kühlen.

Vermeiden sie bitte, bis der Heilungsprozess abgeschlossen wird:

  • Aktivitäten, die Sie zum intensiven Schwitzen bringen
  • Schwimmen
  • Sauna, heißes Bad bzw. Jacuzzi
  • direkte Sonnenstrahlen, Solarium
  • UV-Strahlung oder chemische Stoffe. Diese führen eventuell dazu, dass die Pigmente verblassen oder die Farbe verlieren.
  • Laserbehandlungen oder Peelings, Pflegeprodukte mit Retinol und/oder Glykolsäure auf den heilenden Bereich. Diese können verursachen, dass die Pigmente verblassen bzw. Narben entstehen.
  • Intensive Haushaltsarbeiten, wie Aufräumen von Garagen oder Kellern, die Schmutz oder Keime verursachen können.
  • Zu viel alkoholische Getränke, die den Heilungsprozess verlangsamen können.
  • Autofahren mit offenem Dach, und andere ungeschützte Verkehrsmittel, wie z.B. Motorboot; Fahrrad, Motorrad.
  • Berührungen der Haut um die Augen.

LOOKBOOK

Wir lieben eure Looks. Sie sind der beste Beweis für unsere Arbeit! Vielen Dank, bitte tagged eure besten Looks auch auf instagram. 1000 Dank!

An den Anfang scrollen WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner MAJ Permanent GmbH hat 4,96 von 5 Sternen 205 Bewertungen auf ProvenExpert.com